• Kostenloser VersandAb 50€ Verkaufswert übernehmen wir die Versandkosten

  • Garantierte Auszahlung24h nach Prüfung durch unsere Experten

  • EHI Logo

        EHI Geprüfter Online-Shop    Mehr Sicherheit beim Verkaufen

  • Zum re-it Verkaufsshop >>

FAQ

 

Allgemein



1. Was bedeutet re-it?

re-it setzt sich aus den Wörtern Re-Commerce und Informationstechnologie zusammen. Re-Commerce beschreibt im Allgemeinen den Handel mit gebrauchter Ware im Internet. Die re-it fokussiert sich im Onlinehandel auf den An- und Verkauf gebrauchter IT-Hardware.

2. Welche Vorteile habe ich von der re-it?

  • Schneller und einfacher Verkauf – mit ein paar Klicks Dein Produkt konfigurieren, ohne aufwendiges Anzeigenerstellen

  • Marktgerechte Ankaufspreise ohne Abzug von Anzeigengebühren und sonstiger Folgekosten

  • Schnelle Auszahlung via Banküberweisung oder PayPal auf Ihr Konto

  • Durch den Verkauf Deiner IT-Hardware an uns, trägst Du Deinen Teil an einem umweltschonenden Verhalten bei

 

3. Was passiert mit meiner gebrauchten IT-Hardware?

Wir bereiten Deine gebrauchte IT-Hardware auf und vermarkten diese weiter. Dabei ergeben sich nach der Prüfung und Aufbereitung eines Produkts zwei Möglichkeiten:

  • Die Rückführung des vollständigen und funktionsfähigen Produkts in den Markt

  • Die Rückführung der einzelnen Komponenten des Produkts in den Markt

     

4. Leistet die re-it einen Beitrag zum Umweltschutz?

Durch das Aufbereiten und Rückführen der gebrauchten IT-Hardware leisten wir unseren Beitrag zum Umweltschutz, da der Produktlebenszyklus von jedem Artikel verlängert wird und somit Ressourcen und der Energieverbrauch geschont werden. 

 

Ankaufprozess

1. Ich finde mein Gerät nicht im Auswahlmenü, wie gehe ich vor?

Wenn Du Dein Gerät in unserem Auswahlmenü nicht findest, schreib uns bitte eine kurze E-Mail an info@re-it.shop mit Informationen zu Deinem Produkt / Artikel. Wir werden uns umgehend bei Dir melden. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Datenbank sämtliche Artikel und Artikelvariationen einer Produktkategorie aufführt.

 

2. Ist bei der re-it ein Mindestankaufswert nötig?

Wenn Du über unseren Ankaufsshop verkaufst ist kein Mindestankaufswert nötig. Der Verkaufswert ergibt sich durch Deine Konfiguration und der anschließenden Prüfung, wenn wir Dein Produkt / Artikel erhalten haben.

 

3. Nach welchen Kriterien bewertet die re-it mein Gerät / Artikel?

Dieses wird nach dem aktuellen Zustand, Funktionalität, Ausstattung und Zubehör bewertet. Des Weiteren werden die zu der Zeit aktuellen Marktpreise mit einbezogen.

 

4. Ich bewerte den Zustand meiner Artikel anders als die re-it, was passiert dann?

Die finale Bewertung Deines Artikels erfolgt, sobald wir dieses per Sendung erhalten haben. Wenn Du mit dem Preis, den wir Dir anbieten, nicht einverstanden bist, senden wir Dir Dein Artikel auf Wunsch kostenfrei zu Dir zurück.

 

5. Muss ich vor dem Versenden meines Geräts sämtliche Passwörter entfernen?

Damit wir Dein Gerät prüfen können, muss der volle Zugriff auf dieses gewährleistet sein. Daher ist es unbedingt notwendig, dass Du Deine Passwörter vorher alle entfernst.

 

6. Kann ich ein Gerät mit beschädigtem Akku versenden?

Nein, bitte versende nie ein Gerät mit beschädigtem Akku an uns. Bitte das beschädigte Akku an das Batterierücknahmesystem geben (z.B. an einen entsprechenden Wertstoffhof).

 

7. Muss ich mein Gerät vor dem Versand auf die Werkseinstellung zurücksetzen?

Aus datenschutzrechtlichen Gründen empfehlen wir, das Gerät auf die Werkseinstellung zurückzusetzen. Für die Bewertung und den Ankauf durch uns ist es allerdings nicht zwingend erforderlich.

 

8. Was ist mit meinen Daten bevor ich das Gerät an die re-it verschicke?

Wir empfehlen Dir Deine persönlichen Daten vorher zu sichern. Leider ist es im weiteren Verarbeitungsprozess nicht mehr möglich, persönliche Daten nachzufordern, da wir die Festplatten vollständig löschen.

 

9. Wie ermittele ich die technischen Daten meines Laptops?

Die technischen Daten Deines Laptops mit Windows Betriebssystem findet Du unter:

Start > Einstellungen > System > Info

 

10. Was ist ein Ausleuchtungsfehler und wie erkenne ich diesen?

Heller oder dunkler beleuchtete Teile des Bildschirms deuten auf einen Ausleuchtungsfehler hin. Beim Vorliegen eines Ausleuchtungsfehlers ist das Display nicht einwandfrei, womit sich der Angebotspreis mindert.

 

11. Wie erfolgt die Testung meines Gerätes bei der re-it und wie lange dauert dieser Prozess?

Sobald wir Dein Artikel als Sendung erhalten, bekommst Du eine Bestätigung per E-Mail von uns und wir beginnen umgehend mit der Prüfung. Innerhalb von 3 Werktagen erhältst Du eine Rückmeldung von uns. Insofern es keine Bewertungsdifferenzen gibt, veranlassen wir die Auszahlung. Ansonsten senden wir Dir ein Gegenangebot.

 

12. Kann ich eine Retour meines Gerätes oder Artikel, nach erfolgter Prüfung bei der re-it, anfordern?

Stimmen die Prüfungsergebnisse mit Deinen vorherigen Angaben im Konfigurator überein, veranlassen wir sofort die Auszahlung. Eine Retour Deines ist in diesem Fall leider nicht mehr möglich.

 

Auszahlung

1. Wann wird mir nach Versenden meines Artikels der Wert ausgezahlt?

Wenn wir Dein Artikel erhalten haben, werden wir dieses umgehend prüfen. Stimmen Deine Angaben mit unserer Prüfung überein, veranlassen wir umgehend die Auszahlung.

 

2. Welche Zahlungsarten bietet die re-it?

Wir bieten die Auszahlung via Überweisung und PayPal an.

 

3. Wie lange ist der Angebotspreis der re-it nach Konfiguration meines Geräts gültig?

Unser Angebotspreis im Konfigurator hat eine Gültigkeitsdauer von 14 Tagen ab der Verkaufsbestätigung welche per E-Mail zugesandt wird.

 

Versand

1. Wie hoch sind die Versandkosten innerhalb Deutschlands?

Bis zu einem konfiguriertem Angebotswert in Höhe von 50 € berechnen wir automatisch 5 € Versandkosten. Bei einem konfiguriertem Angebotswert > 50 € übernimmt die re-it Deine Versandkosten. Wichtig ist, dass es sich um sperrgutfreie Güter mit einem Maximalgewicht von 31,5 kg handelt. Nähere Informationen findest Du auf der Seite unseres Versanddienstleisters.

 

2. Muss ich das Versandetikett der re-it für das Versenden meiner IT-Hardware verwenden?

Bitte nutze immer das von uns gesendete Versandlabel sowie den Transportaufkleber für die Kennzeichnung der Batterien.

 

3. Kann ich meine IT-Hardware aus dem Ausland an die re-it verschicken?

Wir nehmen aktuell Sendungen auch aus allen europäischen Länder entgegen.

Sendungen aus europäischen Länder, ausgenommen Deutschland, werden bei den Versandkosten anders eingestuft.

Österreich: Bis zu einem konfiguriertem Angebotswert in Höhe von 100 € berechnen wir automatisch 10 € Versandkosten. Bei einem konfiguriertem Angebotswert > 100 € übernimmt die re-it die Versandkosten.

Übrige europäischen Länder: Bis zu einem konfiguriertem Angebotswert in Höhe von 200 € berechnen wir automatisch 15 € Versandkosten. Bei einem konfiguriertem Angebotswert > 200 € übernimmt die re-it die Versandkosten.

Wichtig ist, dass es sich um sperrgutfreie Güter mit einem Maximalgewicht von 31,5 kg handelt. Nähere Informationen findest Du auf der Seite unseres Versanddienstleisters.

 

4. Wie hoch ist die Haftungssumme des Versands?

Die Höhe der Haftungssumme des Versands beträgt 500 €.

 

5. Besteht eine Möglichkeit mein Artikel bei der re-it vor Ort abzugeben?

Aufgrund der aktuellen Ereignisse in Bezug auf die Corona Pandemie, sehen wir davon ab, Geräte persönlich bei uns vor Ort entgegenzunehmen. Wir bitten um Dein Verständnis.

 

6. Wie verpacke ich meine IT-Hardware für den Versand?

Da die IT-Hardware empfindlich ist, raten wir Dir, Dein Gerät sicher und gepolstert zu verpacken. Insofern mehrere Komponenten verschickt werden, ist darauf zu achten, dass jede Komponente separiert zur anderen verpackt ist.

Bei Komponenten wie Prozessoren und Arbeitsspeichern ist darauf zu achten, dass diese einzeln verpackt werden, damit es zu keinen mechanischen Beschädigungen kommt. Bei größeren Stückzahlen stellen wir gerne auf Anfrage geeignetes Verpackungsmaterial zur Verfügung. 

 

7. Ist die Retour meines Gerätes bei Ablehnung des Ankaufspreises für mich kostenlos?

Der Rückversand Deines Gerätes ist für Dich kostenlos. Die re-it übernimmt die kompletten Versandkosten.

 

Kundenkonto

 

1. Ist eine Registrierung notwendig, um mein Gerät an die re-it zu verkaufen?

Um an die re-it zu verkaufen ist ein Kundenkonto notwendig. Unser Kundenkonto bietet Dir den Vorteil, dass Du den kompletten Überblick über Deine Verkäufe und Vorgänge hast.

 

2. Wie kann ich meinen Verkaufsauftrag stornieren?

Wenn Du Deinen Verkaufsauftrag stornieren möchtest, reicht eine kurze E-Mail an info@re-it.shop.

 

Datenschutz


1. Werden meine Daten bei der re-it vor Missbrauch und Weitergabe an Dritte geschützt?

Wir nehmen das Thema Datenschutz sehr ernst. Ausführliche Informationen findest Du auf unserer Datenschutzseite. Außerdem möchten wir Dich darauf hinweisen, dass wir für unseren Ankaufsshop eine SSL (Secure Sockets Layer) Software nutzen, die die Informationen bei Deinem Verkauf an uns durch eine Verschlüsselung dieser schützt.

 

2. Was passiert mit meinen Daten, wenn diese noch auf meinem Gerät verblieben sind?

Alle persönlichen Kundendaten werden unwiderruflich gelöscht. Dafür nutzen wir die Software toolstar®️shredderLX. Alle Daten von Festplatten und Medien werden revisionssicher und zertifiziert gelöscht. Es werden alle Anforderungen des Gesetzgebers zur Löschung von Daten (Bundesdatenschutzgesetz) eingehalten. Weitere Informationen zur Zertifizierung unter https://adisa.global/.

 

3. Meine Frage wurde hier nicht beantwortet, was mache ich jetzt?

Wenn du noch offene Fragen hast, wende Dich bitte direkt an uns über info@re-it.shop.